Eine Schwangerschaft ist eine spannende Zeit für die werdende Mutter – und für die ganze Familie. Eine Zeit voller Vorfreude, eine besondere Zeit, die natürlich auf für eine gewisse Verunsicherung sorgt. Hier begleitet Sie Ihr Frauenarzt während Ihrer Schwangerschaft in Wien vertrauensvoll: mit wichtigen Informationen, umfassenden Untersuchungen sowie einer optimalen Vorbereitung auf die Geburt.
Sie sind schwanger und bereits unsere Patientin?
Als Ihr Frauenarzt für Schwangerschaft in Wien stehen wir Ihnen und Ihrem Baby von Anfang an zur Seite. Von dem positiven Schwangerschaftstest, bis hin zur Geburt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir derzeit aus Kapazitätsgründen keine neuen schwangeren Patientinnen aufnehmen können. Gerne empfehlen wir Ihnen kompetente Kolleginnen und Kollegen.
In den folgenden paar Absätzen beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und Geburtshilfe: Wann sollten Sie zum Frauenarzt bei Schwangerschaft? Wie finden Sie den richtigen Frauenarzt in Wien für die Schwangerschaft? Was wird beim ersten Frauenarzt Termin gemacht bei festgestellter Schwangerschaft? Wie oft sind Frauenarztbesuche während einer Schwangerschaft in Österreich notwendig?
Lesen Sie weiter und finden Sie alle Antworten.
Coronavirus: Mit 1. Mai 2023 endete die FFP2-Maskenpflicht bundesweit in allen Bereichen. Daher sind nun auch für Arztpraxen alle Covid-Regelungen aufgehoben.
Schwanger: Wann zum Frauenarzt bei positivem Test?

Sie sind schwanger und fragen sich, wann Sie einen Frauenarzt für die Schwangerschaft in Wien aufsuchen sollten? In der Regel ist es sinnvoll, in der 7ten oder 8ten Schwangerschaftswoche den Frauenarzt aufzusuchen, das heißt natürlich, wenn keine außergewöhnlichen Beschwerden (Blutungen oder Schmerzen) vorliegen. Denn obwohl die meisten Frauen schon in der 4ten oder 5ten Woche einen positiven Schwangerschaftstest in Händen halten, ist der erste Termin beim Frauenarzt erst etwa drei Wochen nachher wirklich sinnvoll. Das liegt daran, dass der Embryo Zeit braucht, um sich richtig einzunisten und somit eine Schwangerschaft erkennbar wird.
Wie findet man den richtigen Frauenarzt in Wien für die Schwangerschaft?
Als Frauenarzt in Wien laden wir alle unsere Bestandspatientinnen herzlich ein, sich bei Fragen, Anliegen und natürlich für die Betreuung während der Schwangerschaft an uns zu wenden. Gerne geben wir Ihnen für Spezialuntersuchungen oder private Entbindungen Empfehlungen für kompetente Kolleginnen und Kollegen. Bei der Wahl Ihres Frauenarzt in der Schwangerschaft in Wien achten Sie auf positive Erfahrungsberichte, eine gute Erreichbarkeit und einfühlsame Betreuung. Eine vertrauensvolle Betreuung und ein gutes Bauchgefühl bilden die Grundlage für eine angenehme Schwangerschaft und eine professionelle Geburtshilfe Wien. Nehmen Sie sich daher Zeit für diese Entscheidung, damit Sie sich während Ihrer gesamten Schwangerschaft gut aufgehoben fühlen.
Was passiert beim ersten Termin in der Schwangerschaft beim Frauenarzt in Wien?

Das erste Trimester erstreckt sich bis zur 12ten Schwangerschaftswoche und beinhaltet in der Regel zwei Untersuchungen. Die erste dient zur Feststellung der Schwangerschaft und die zweite ist die erste Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung mit Ultraschall.
Bei Ihrem ersten Termin als Schwangere beim Frauenarzt, erkundigt sich dieser zunächst in einem Anamnese Gespräch ausführlich zu Ihrer Vorgeschichte. Etwaige Krankheiten in der Familie, vorangegangene Schwangerschaften, Fehlgeburten und Fragen nach dem Zyklus werden abgeklärt. Anschließend wird ein vaginaler Ultraschall zur Bestätigung der Schwangerschaft gemacht. Eine Blutabnahme soll für die erste Vorsorgeuntersuchung alle wichtigen Werte abklären. Zusätzlich bekommen Sie wichtige Informationen über den Verlauf Ihrer Schwangerschaft, zur Ernährung während der Schwangerschaft und zu den anstehenden Untersuchungen, einschließlich der Kostenpflichtigen. Abschließend wird der ungefähre Geburtstermin errechnet. Der Mutter-Kind-Pass wird ab der 9. Woche meist im Rahmen einer weiteren Untersuchung ausgestellt.

Der erste Termin bei Ihrem Frauenarzt in Wien hilft Ihnen, sich auf die kommenden Veränderungen während der Schwangerschaft vorzubereiten und offene Fragen in Ruhe zu klären.
- Ausführliches Anamnese-Gespräch
- Blutabnahme
- Vaginaler Ultraschall
- Informationsgespräch zum Verlauf der Schwangerschaft (Ernährung, Untersuchungen)
- Errechnung des Geburtstermines
- Mutter-Kind-Pass
Zusätzlich erhalten Sie bei uns mit Feststellung der intakten Schwangerschaft unsere eigens für Sie gestaltete Schwangerschaftsmappe.
Damit Sie auf die möglichen Veränderungen vorbereitet sind, gehen wir gerne auch auf Themen wie Morgenübelkeit, Veränderungen der Haut, Inkontinenz in der Schwangerschaft oder Hämorrhoiden ein.

Wie oft muss man zum Frauenarzt während einer Schwangerschaft (in Österreich)?
Im Verlauf der Schwangerschaft gibt es spezifische Zeitpunkte für den Frauenarztbesuch. Die Frauenarzt Schwangerschaftstermine sind so geplant, dass sie die bestmögliche Betreuung und Überwachung Ihrer Schwangerschaft und Vorbereitung auf die Geburt gewährleisten. In Österreich sind fünf frauenärztliche Untersuchungen im Rahmen des Mutter-Kind-Passes vorgesehen, die zu verschiedenen Zeitpunkten während der Schwangerschaft stattfinden. Diese sollten Sie unbedingt durchführen, um nach der Geburt Kinderbetreuungsgeld beziehen zu können. Bei Risikoschwangerschaften empfehlen wir jedoch kürzere Kontrollintervalle in Zusammenarbeit mit ihrer Geburtsklinik.
Die Schwangerschaft erfordert regelmäßige Kontrollen:
- Zwei Laboruntersuchungen in SSW16 und SSW 25-28
- 5 geburtshilfliche Kontrollen (8-12, 18-22, 25-28, 30-34, 35-38)
- Drei davon beinhalten Ultraschalluntersuchungen (SSW 8-12, SSW 18-22, SSW 30-34)
- Eine interne Untersuchung (SSW 17-20)
Diese Termine sind entscheidend für die sichere Betreuung Ihrer Schwangerschaft und Voraussetzung für den Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld. Bei Risikoschwangerschaften passen wir die Kontrollen individuell an und arbeiten eng mit Ihrer Geburtsklinik für optimale Geburtshilfe Wien zusammen.
Was macht der Frauenarzt bei einer Schwangerschaft?

Der Frauenarzt begleitet Sie durch Ihre gesamte Schwangerschaft, von der Bestätigung durch den Schwangerschaftstest inklusive aller Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen. Er führt regelmäßige Untersuchungen durch, überwacht die Gesundheit von Mutter und Kind, und berät Sie zu allen Aspekten der Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung.
Als Ihr Frauenarzt in Wien ist es das oberste Ziel Ihr Wohlbefinden und die gesunde Entwicklung Ihres Babys während der gesamten Schwangerschaft sicherzustellen. Dafür gibt es eine Reihe von Tests und Untersuchungen, die Risikoschwangerschaften und Schwangerschaftsbeschwerden früh sichtbar machen und uns so ermöglichen, Ihnen mit wirksamen Behandlungen entgegenzuwirken. Wir setzen auf eine individuelle Betreuung, moderne Diagnostik und eine empathische Geburtshilfe Wien.
Gerne nehmen wir uns genügend Zeit in unserer Ordination, um Ihre Fragen ausführlich zu beantworten. Machen Sie sich noch heute einen Termin in unserer Ordination aus, wir freuen uns auf Sie!
Schwangerschaftsbetreuung in unserer Ordination
- Blutuntersuchungen
- Babywatching
- Vaginaler Ultraschall
- Beratung bezüglich Pränataldiagnostik
- Sekretuntersuchungen
- Mutter-Kind-Pass Untersuchungen
- Feststellung der Schwangerschaft
- Beratung zu Inkontinenz, Morgenübelkeit oder Hämorrhoiden in der Schwangerschaft
Schwangerschaftsbetreuung und Geburtshilfe in Wien nach der Geburt:
Sechs Wochen nach der Geburt führen wir eine gynäkologische Nachuntersuchung durch. Folgende Kontrollen werden bei dieser Vorsorgeuntersuchung durchgeführt:
- Körperliche Rückbildung
- Brustgesundheit
- Heilung nach der Geburt
- Abnahme eines Krebsabstrichs zur Vorsorge
Selbstverständlich nehmen wir uns auch hier Zeit, Ihre Fragen zu besprechen.